
Jeder kennt das. Ihr habt eine Adresse bekommen / herausgefunden, an der zB eine Ladestation steht.
Oft sind diese Ladestationen gar nicht so leicht zu finden. Farblich leuchten diese nicht in einem hellen Orange & auch Form und Größe variieren sehr stark.
So kann es schon mal vorkommen, das man vor Ort ein wenig nach der Ladesäule suchen muß.
Deshalb nutzen wir what3words
what3words legt über die gesamte Erde ein Raster von 3 mal 3 Metern, bestehend aus 57 Billionen Quadraten. Durch diese Rasterung werden auch Orte auf der Erdoberfläche abgedeckt, die über keine Gebäudeadresse wie Straße und Hausnummer verfügen.
Mittels Web-Interface oder App auf dem Handy suchen & markieren wir den genauen Ort des POI (Ladesäule, Café, Imbissbude, Parkmöglichkeit, …)
POI: Point of Interest („interessanter Ort“, auch „Ort von Interesse“)
Ihr klickt auf den Link, anschließend wird die Karte mit dem genauen Standort wird geöffnet.
In der App könnt Ihr euch auch zu dieser Adresse navigieren lassen. Dazu wird die Navigationssoftware genutzt, die Ihr installiert habt & tgl nutzt.
Es ist als nicht notwendig eine neue Navi-App zu installieren.
Für die Basis der 3 Word Adresse nutzen wir die Englische Version der Wörter. (Keine Sorge, ihr müßt dazu nicht englisch können um diese zu nutzen.)
Probiert es aus, es hört sich komplizierter an als es ist.
Gruß
Klaus
